Aviso Relation oder Zeitung
- Aviso Relation oder Zeitung
-
kurz
Aviso, mit der Straßburger »Relation« die älteste bekannte Wochenzeitung in
deutscher Sprache, gegründet 1609 in
Wolfenbüttel von dem
Drucker Julius Adolph von Söhne (✝ 1616), fortgesetzt bis 1627 (?) von Elias Holwein (✝ 1659).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aviso Relation oder Zeitung — Erstausgabe vom 15. Januar 1609 Aviso Relation oder Zeitung gilt als eine der ersten deutschsprachigen, regelmäßig (in ihrem Fall wöchentlich) erschienenen Zeitungen. Die erste Ausgabe erschien am 15. Januar 1609 in Wolfenbüttel. Sie trug den… … Deutsch Wikipedia
Aviso, Relation oder Zeitung — Erstausgabe vom 15. Januar 1609. Aviso, Relation oder Zeitung gilt neben der wahrscheinlich erstmals bereits 1605 erschienen Relation: Aller Fürnemmen vnd gedenckwuerdigen Historien aus Straßburg im Elsass als eine der ersten deutschsprachigen,… … Deutsch Wikipedia
Aviso — steht für: Aviso (Schiff), ein kleines, schnelles Kriegsschiff (von spanisch: avisar=spähen) Aviso (Musik), die Auftaktbewegung eines Dirigenten Aviso (Zeitung), eine der beiden ersten gedruckten Wochenzeitungen der Welt, vollständiger Titel… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Zeitung — Erste Ausgabe der Aviso, Relation oder Zeitung vom 15. Januar 1609 Die Geschichte der Zeitung als regelmäßig erscheinendes Medium ist eng mit der Frühen Neuzeit verwoben. Ihren Höhepunkt erlebte sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Wolfenbütteler Aviso — Erstausgabe vom 15. Januar 1609. Aviso, Relation oder Zeitung gilt neben der wahrscheinlich erstmals bereits 1605 erschienen Relation: Aller Fürnemmen vnd gedenckwuerdigen Historien aus Straßburg im Elsass als eine der ersten deutschsprachigen,… … Deutsch Wikipedia
Zeitung — Periodikum (fachsprachlich); Gazette; Heft; Blatt; Journal; Zeitschrift; Magazin * * * Zei|tung [ ts̮ai̮tʊŋ], die; , en: a) täglich oder wöchentlich erscheinendes Erzeugnis der Presse, das besonders neueste [politische] Nachrichten, Kommentare… … Universal-Lexikon
Söhne — Aviso: Erste Ausgabe 1609 Julius Adolph von Söhne (* ?; † 24. Januar 1616 in Wolfenbüttel) war Drucker in Wolfenbüttel. Von Söhne war der Herausgeber der zweitältesten deutschsprachigen Zeitung, der „Aviso, Relation oder Zeitung“, deren erste… … Deutsch Wikipedia
Julius Adolph von Söhne — Aviso: Erste Ausgabe 1609 Julius Adolph von Söhne (* ?; † 24. Januar 1616 in Wolfenbüttel) war Drucker in Wolfenbüttel. Von Söhne war der Herausgeber der zweitältesten deutschsprachigen Zeitung, der „Aviso, Relation oder Zeitung“, deren… … Deutsch Wikipedia
Wochenzeitungen — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Eine Beschreibung der Schweizerischen Wochenzeitung (WOZ) findet sich unter Die Wochenzeitung. Eine Wochenzeitung ist eine Zeitung, die regelmäßig im Abstand von 7 Tagen erscheint. Wochenzeitungen bilden… … Deutsch Wikipedia
Wolfenbuettel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia